Prävention wird in unserem Gesundheitswesen immer wichtiger. Viele Beschwerden entstehen durch falsche Haltung am Arbeitsplatz oder durch ungesunde Bewegungen. So werden Wirbelsäule und Gelenke oft übermäßig stark belastet. Auch sportliche Überanstrengung, wie z.B. beim Tennis oder falschen Laufen kann schnell Gelenkschmerzen oder Verspannungen verursachen.
Um Fehlbelastungen und Schmerzen zu vermeiden kommen präventive Maßnahmen und Empfehlungen zum Einsatz:
 |
Haltungsschulung |
 |
Erlernen von gelenks- und rückenschonendem Alltags- und Freizeitverhalten |
 |
ergonomische Beratung bezüglich gelenks- und rückenschonender Arbeitsplatz- und Wohnraumgestaltung |
 |
Trainingsaufbau und -beratung |
 |
Beckenbodengymnastik zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkung in und nach einer Schwangerschaft, nach Kaiserschnitt und Senkungsoperationen, bei allg. Bindegewebsschwäche etc. |
 |
Koordinations- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprophylaxe sowie zur Vermeidung von körperlichen Dysbalancen |
Durch diese Maßnahmen können der langsame Verschleiß der Gelenke und die damit verbundenen Schmerzen sowie Verletzungen vermieden werden, um folglich länger Spaß am Leben zu haben!